.
arrow_back

Filter

Facility Management - Modul 3

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Facility Management - Modul 3 ist der Schlüssel zu einem effektiven und nachhaltigen Gebäudemanagement. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt der Betriebskosten ein, die während der gesamten Nutzungsdauer von Gebäuden und deren Infrastruktur anfallen. Neben den Errichtungskosten sind diese Kosten entscheidend für jede Investitionsentscheidung. Du wirst lernen, wie Du die Grundlagen des kaufmännischen Gebäudemanagements meisterst, insbesondere in den Bereichen Budgetierung, Kostenkontrolle und betriebliche Umweltförderungen. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um die Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu optimieren und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten.

Der Kurs ist praxisorientiert gestaltet und bietet Dir wertvolle Einblicke, wie Du moderne Methoden und Techniken im Facility Management anwenden kannst. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Übungen durchführen, die Dir helfen, die erlernten Konzepte direkt in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden. Die Themen reichen von der Analyse der Betriebskosten über die Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zu den neuesten Trends in der Nutzung erneuerbarer Energien.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Diskussion über mögliche betriebliche Umweltförderungen. Du wirst verstehen, wie Du Fördermittel beantragen und diese effektiv nutzen kannst, um die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Facility Management erfordert eine ganzheitliche Betrachtung, und dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, um die verschiedenen Aspekte des Gebäudemanagements zu integrieren und zu optimieren. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Facility Management hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs wird Dir helfen, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein tieferes Verständnis für die finanziellen Aspekte des Facility Managements haben, sondern auch in der Lage sein, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl den wirtschaftlichen als auch den ökologischen Anforderungen gerecht werden. Du wirst die Fähigkeit besitzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig die Effizienz Deiner Gebäude zu maximieren.

Tags
#Energieeffizienz #Facility-Management #Budgetierung #Erneuerbare-Energien #Qualifizierung #Haustechnik #Kostenkontrolle #Gebäudeverwaltung #Gebäudereinigung #Facility Management
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 1350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 1350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an gebäudeverantwortliche Mitarbeiterinnen aus der Wirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Teilbereichen des Facility Services, wie Gebäudeverwaltung, Haustechnik und Gebäudereinigung. Auch Quereinsteigerinnen aus technischen, handwerklichen und kaufmännischen Berufen, die eine systematische Qualifizierungsmaßnahme im Facility Management suchen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Facility Management umfasst die integrierte Verwaltung von Gebäuden und deren Infrastruktur, um deren Funktionalität und Wert über die gesamte Lebensdauer zu optimieren. Dabei spielen wirtschaftliche, technische und soziale Aspekte eine entscheidende Rolle. Der Kurs konzentriert sich auf die kaufmännischen Aspekte des Facility Managements, insbesondere auf die Betriebskosten, die Budgetierung und die Implementierung von energieeffizienten Lösungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Betriebskosten, die im Facility Management berücksichtigt werden müssen?
  • Wie kann die Budgetierung im Facility Management optimiert werden?
  • Welche Rolle spielen erneuerbare Energien im Facility Management?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für umweltfreundliche Maßnahmen im Facility Management?
  • Wie kannst Du die Kostenkontrolle in Deinem Facility Management verbessern?
  • Nenne einige Methoden zur Analyse von Betriebskosten.
  • Was sind die Vorteile einer effektiven Kostenkontrolle?
  • Wie beeinflussen betriebliche Umweltförderungen die Investitionsentscheidungen?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen auftreten?
  • Wie kann ein Taschenrechner bei der Budgetierung im Facility Management helfen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Facility Management - Modul 8
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Facility Management - Modul 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Facility Management - Modul 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Facility Management - Modul 4
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Linz
euro
ab 1350.00
Facility Management - Modul 8
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Facility Management - Modul 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Facility Management - Modul 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Facility Management - Modul 4
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Linz
euro
ab 1350.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3487 - letztes Update: 2025-02-01 12:31:56 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler